Herbstfeier der SGN Judoka
Am 16. November diesen Jahres fand ein Ereignis statt, das es so in der 52 jährigen
Geschichte der Judo-Abteilung der SG noch nicht gegeben hat: wir feierten ein Herbstfest!
Die Feier fand auf dem Freizeitgelände des Brunnenfeldes statt, das hierfür die besten
Voraussetzungen bietet. Eingeladen waren alle Judoka und ihre Familien.
An Getränken gab es für die Kinder und Jugendlichen Softdrinks und Kinderpunsch,
für die Erwachsenen Kaffee, Bier und Glühwein.
Zu Essen gab es von der Abteilung verschiedene Bratwürste (auch vegan) und Steaks,
die Eltern spendierten diverse Salate, Muffins und Kuchen und nicht zu vergessen den
Teig für das Stockbrot, der restlos aufgebraucht wurde.
Das Backen des Stockbrots war natürlich das Ereignis des Abends. Eltern und Kinder
standen um den Feuerplatz herum und hielten ihre Stöcke mit dem umwickelten Teig in
die lodernden Flammen, bis das Brot die richtige Bräune erreicht hatte, manchmal auch
darüber hinaus.
Aber bekanntlich hat ja alles mal ein Ende und so leerten sich Platz und Hütte zum späten
Abend wieder.
Wir danken hiermit allen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, sei es
durch einen Salat, Gebäck oder ihren persönlichen Einsatz. Unser besonderer Dank gilt
Herrn und Frau Hack, die uns Hütte und Platz in tadellosem Zustand übergeben und uns
mit den notwendigen Nutzungsinformationen versehen haben, sowie der Gartenbaufirma
Frank Rieper, die uns mit dem nötigen Brennholz versorgt hat.|
Im Namen der Abteilungsleitung
B.R.
|
Am Donnerstag den 21.03.2024 Austernfestbedingt kein Training
Nusslocher Judoka beim Schneemannturnier
Auch dieses Jahr nahmen einige Nusslocher Judoka wieder am Schneemannturnier in
Schwetzingen teil.
In ihren Gewichtsklassen konnten Annikki Pätzer und Henri Hofeditz je einen zweiten Platz
belegen und Ole Eckerle einen dritten.
Wir gratulieren!
Gürtelprüfungen bei den Judoka der SG
Traditionell werden im Dezember jeden Jahres die letzten Gürtelprüfungen abgenommen.
Das war auch in 2023 so.
Da etliche Kinder den ersten Termin nicht wahrnehmen konnten, hatten wir einen zweiten
Termin angeboten, so dass die meisten Kinder ihre Prüfung zu einem Farbgurt
wahrnehmen konnten.
Wir beglückwünschen alle Kinder zur bestandenen Gürtelprüfung.
SG Judoka auf dem Benzenickelbazar.
Auch in diesem Jahr hatten die Judoka der SG Nußloch wieder einen Stand auf dem
Benzenickelbazar.
Wir konnten wieder unsere leckeren Glühweine vom Weingut Müller in Leimen verkaufen.
Auch unserem hei&slilg;en Kakao wurde gut zugesprochen. Leider hielt sich der Verkauf
unseres Popcorns sowie unserer schönen Vogelfutterguglhupfe in Grenzen. Vielleicht wird
sich das 2024 ändern.
Wir danken auf diesem Wege allen Eltern und Mitgliedern, die uns beim Auf- und Abbau,
sowie beim Verkauf tatkräftig unterstützt haben.
Die Abteilungsleitung
!!!!!!!!Wichtig!!!!!!!!!
Einzug der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2024
Sehr geehrte Mitglieder der Sportgemeinde 1887 Nußloch e.V.,
die SGN zieht die restlichen Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2024 ein.
Der Einzug wird am
01.02.2024
per SEPA-Lastschriftverfahren durchgeführt.
Um unnötige Bankgebühren durch Rückbelastung von Lastschriften für die SGN zu vermeiden, bitten wir Sie auf die nötige Kontodeckung zu achten.
Haben Sie Probleme mit dem eingezogenen Beitrag, dann reden Sie bitte erst mit uns, bevor Sie vorschnell eine Rücklastschrift veranlassen. Unsere Kontaktadresse ist:
Wir werden dann die Angelegenheit innerhalb einer Woche klären.
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer ist: DE24ZZZ00000150081.
Die SEPA-Mandantenreferenznummer ist die individuelle Mitgliedsnummer.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Sportgemeinde 1887 Nußloch e.V.
Peter Neubauer
(Geschäftsstelle/Kassenwesen)
TURNIER IN ANGELBACHTAL
Herzlichen Glückwunsch an alle 14 unserer Judokinder, die am Samstag, den 22.7. bei den Kreismeisterschaften in Angelbachtal angetreten sind. Matti und Alwin belegten in der Altersklasse unter 13 Jahren den ersten Platz in ihren Gewichtsgruppen, Marlon und Roman wurden jeweils Dritte in ihren Gruppen. In der U11 und U9 kämpften alle Kinder auch sehr gut, zeigten die geübten Techniken und tolle Haltegriffe.
Gürtelprüfungen im Juni 2023
Diesen Monat haben wieder einmal viele junge Judoka an den Gürtelprüfungen teilgenommen.
Die Prüfungen zum weiß-gelben Gürtel haben erfolgreich abgelegt: Lu Ana Sofie Anton, Nora Beitsch, Harun Kilic, Marlon Broek und Naren Vijayakumar.
Die Prüfungen zum gelben Gürtel haben erfolgreich abgelegt: Ole Eckerle, Louis Eustachi, Saba Gizaw, Henri Hofeditz, Furkan Kara, Ekatarina Katakly, Alwin Luxner, Kayden Maxwell, Annikki Pätzer, Roman Staisch und Lukas Tudor.
Die Judoabteilung gratuliert hierzu ganz herzlich!
N E U - N A C H - D E N - O S T E R F E R I E N - ! ! ! Donnerstags 18:00-19:30 Judotraining für Kinder ab 12 Jahren und ab weiß-gelb-Gürtel
Brunnenfest 22.04.2023
Beim Brunnenfest am 22. April war um 16:30 Uhr bei herrlichem Wetter wieder eine Judovorführung zu sehen. Neu war diesmal: Auch die Zuschauer wurden eingeladen auszuprobieren, wie viel Spaß man auf der Matte haben kann. Nicht nur die Technik bei den Würfen will gelernt sein, sondern auch das richtige Fallen. Und dass man fallen kann, ohne sich weh zu tun, haben einige Erwachsene und zahlreiche Kinder aus dem Publikum erfahren, als sie dem Angebot auf die Matte zu kommen folgten, um an der „Fallschule“ teilzunehmen.
Vielleicht ist ja der eine oder andere auf den Geschmack gekommen. Falls Sie nicht dabei sein konnten und dies noch nachholen möchten: Kommen Sie zum Schnuppern in unser Training. Ob Sie Erwachsener sind oder ob Sie Ihre Kinder ab 6 Jahren bringen möchten, wir freuen uns auf Sie bzw. auf dich.
Jahreshauptversammlung am 27.04.2023
FV-Gaststätte in Nußloch am 27.04.2023 um 19:30 Uhr
- TOP 1: Bericht Abteilungsleiter
- TOP 2: Bericht Jugendleiter
- TOP 3: Bericht Kassenwart
- TOP 4: Bericht Kassenprüfer
- TOP 5: Entlastung Abteilungsleitung
- TOP 6: Mitgliedsbeiträge Judo
- TOP 7: Verschiedenes
- Anträge: Anträge sind bis zwei Tage vor der Versammlung an den Abteilungsleiter Marcel Schädler zu richten: abteilungsleiter@judo-nussloch.de
Aufgepasst! Ab der 16. Kalenderwoche, also nach den Osterferien, wird es zwei verschiedene Trainingseinheiten für die Kinder geben. So können wir das Training noch individueller gestalten und speziell auf die Bedürfnisse der trainierenden Kinder und Jugendlichen eingehen.
- Mittwochs 18:00-19:15 Uhr: Judotraining für Kinder jeder Altersklasse (speziell Anfänger)
- Donnerstags 18:00-19:30 Uhr: Judotraining für Kinder ab 12 Jahren und ab weiß-gelb-Gürtel